News-Archiv

Nov
21
Jubilarfeier 2012

Auch in diesem Jahr fand wieder die Ehrung aller Mitarbeiter der Bauunternehmung Granit und ihrer Tochterunternehmen statt, die auf eine „runde“ Firmenzugehörigkeit“ blicken können. Neben den 10-, 15-, 20-, 25-,30- und 35-jährigen konnten aber auch 4 Lehrlinge für ihre besonderen Leistungen geehrt werden. Einige Kolleginnen und Kollegen wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Als glanzvoller Rahmen diente in diesem Jahr das Tagungszentrum des Flughafen Graz, mit dem die Granit einige großartige Bauvorhaben verbindet – wie den Tower und das Rollfeld C.
Besonders gefeiert wurde natürlich auch Matthias Moosbrugger, der für seinen Sieg bei den Europameisterschaften der Maurer in Belgien geehrt wurde.

Mehr
Okt
20
SK Puntigamer Sturm Graz vs. SV Mattersburg

Das Fussballfieber hat auch vor den Granitlern nicht Halt gemacht!

Am 20. Oktober 2012 konnten die Kinder unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gemeinsam mit Ihren Eltern die UPC-Arena in Graz – übrigens von Granit erbaut -, die Spielerkabinen, das Spielfeld und vieles mehr besichtigen und hatten die Möglichkeit, Ihre Spieleridole hautnah zu erleben.

 

Mehr
Okt
15
Spatenstich beim Bauvorhaben NXP Gratkorn

Am Montag, dem 15.10.2012, fand der Spatenstich für den Zubau eines Büro- und Lagergebäudes der NXP Semiconductors Austria GmbH in Gratkorn unter reger Beteiligung, unter anderem des Bauherren vom holländischen Mutterunternehmen und des Gratkorner Bürgermeisters, statt.
Die Hochbauabteilung der Bauunternehmung Granit wird hier mit einer Auftragssumme von € 900.000,- in 10 Monaten ein dreigeschossiges Gebäude mit ca. 350m² bebauter Fläche sowie einer architektonisch hochwertigen Reynobondfassade errichten.

Mehr
Okt
11
Stars of Styria

Ausgezeichnet wurden wieder Lehrlinge, die ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben.
Franz Kriwec aus Ratsch an der Weinstraße schloss seine Lehre zum Baumaschinentechniker in der Werkstätte der Bauunternehmung Granit in Graz mit ausgezeichnetem Erfolg ab; er absolviert zur Zeit seinen Präsenzdienst beim Bundesheer.
Andreas Gaugl, Maurer in zweiter Generation bei der Granit, beendete seine Lehre ebenfalls mit einem ausgezeichneten Erfolg.
Aber auch Ausbildungsbetriebe, die mit hohem Einsatz in die Aus- und Weiterbildung investieren, wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
Wir gratulieren unseren beiden Lehrlingen herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre!

(© Foto Fischer, Graz)

Mehr
Okt
06
WIR GRATULIEREN !!!!

Nach drei intensiven Wettkampftagen stand es fest – Matthias Moosbrugger ist der beste Maurer Europas!
Im belgischen Spa fanden von 4. bis 6. Oktober die Berufseuropameisterschaften 2012 – auch „Euroskills“ genannt – mit internationaler Beteiligung statt. Österreich war mit 37 jungen Damen und Herren in 29 Berufen am Start und konnte 14 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaille mit nach Hause bringen.
Eine Goldmedaille glänzt um den Hals von Matthias Moosbrugger, der seine Maurerlehre bei unserer Zweigstelle in Haus im Ennstal absolvierte und nun bei unserer Tochterfirma Herzog erste Erfahrungen in der Rolle eines Jungpoliers sammelt.

Wir freuen uns mit ihm und sind unglaublich stolz auf seine Leistung!

Mehr
Okt
05
Granit Mitarbeitertagung am 05.10.2012

Schritt für Schritt in eine große Zukunft – wenn wir weiterhin Schritt halten, dann erschließt sich für uns im Baubereich für die Zukunft ein riesiger Markt!
Auch in diesem Jahr lud die Unternehmensführung zur Mitarbeitertagung– heuer in das Konferenzzentrum am Flughafen Graz. Die Verbindung der Bauunternehmung Granit zum Flughafen Graz und der erst im heurigen Jahr errichteten Rollbahn C ist besonders intensiv wie Flughafendirektor Mag. Gerhard Widmann in seiner Begrüßungsrede betonte .
Die Veranstaltung bot auch heuer wieder einen Rückblick auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr und Ausblicke auf ein positives 2012. Abgerundet wurde der Tag durch einen Vortrag des Ausnahmesportlers Toni Innauer, dessen familiäre Bindung zur Bauunternehmung Granit sich ebenso in seinen Worten wiederfand wie die motivierenden Einblicke in die Parallelen des Spitzensportes und der Bauwirtschaft.

Mehr