News-Archiv

Mai
09
Wir gratulieren Josef Flizar zum runden Geburtstag sehr herzlich!

Geschäftsführer Günther Lederhaas und Betriebrat Hannes Hofer gratulierten Josef Flizar persönlich an seinem derzeitigen Einsatzort in der Homanngasse in Leoben, wo gerade ein Wohn- und Geschäftsgebäude entsteht.
Wir wünschen Josef Flizar alles Gute und viel Gesundheit und hoffen, noch viele Jahre mit ihm bauen zu können.

Mehr
Feb
10
Eröffnung des neuen Bad Eggenberg am 10.02.2011

Nach insgesamt 18 Monaten Bauzeit wurde gestern das neue Eggenberger Bad – die „Auster“ – eröffnet. Der blau schimmernde Bau wurde nach einem Planungskonzept des Architektenduos Fasch und Fuchs von der Hochbauabteilung der Bauunternehmung Granit sowie den Kollegen der Firma Herzog spektakulär umgesetzt.
Mit einem 50-Meter Becken mit 10 Bahnen ist das Bad Eggenberg das einzige, den internationalen Standards entsprechende Sportbecken im Süden Österreichs. Für eine angenehme Badetemperatur wiederum sorgen eigene Solarkollektoren mit 400 m² Fläche. Zudem lädt ein 2.000 m² großer Wellnessbereich zum Ausruhen und Relaxen ein.

Mehr
Dez
07
Weihnachtsfeier 2010

Die Grazer UPC-Arena gab der traditionellen Weihnachtsfeier der Bauunternehmung Granit am 7.12.2010 einen besonders würdigen Rahmen. Auf dem Rasen, der das Jahr über den Spielern des Grazer Traditionsvereins SK Sturm als Zuhause dient, begrüßte GF Günther Lederhaas unsere „Granitfamilie“ und bedankte sich im Rahmen seiner Rede für ein erfolgreiches Jahr 2010. Vor allem das Engagement und der Einsatz aller Mitarbeiter spiegeln sich in diesem Jahr im Ranking unserer Granit wieder – so steht die Bauunternehmung Granit an 1. Stelle der Gewerbe- und Handwerksbetriebe in der Steiermark. Im Anschluss wurde im VIP-Club des Stadions bei gutem Essen und Musik gefeiert!
Die Bauunternehmung Granit wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen „Lesern“ ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe Festtage.

Mehr
Nov
26
Eröffnung „Planet Planai“ – 26.11.2010

Nach nur 220 Tagen Bauzeit wurde das 13 Mio. € teure Herzstück der 2013 stattfindenden Schi WM feierlich mit zahlreichen Ehrengästen eröffnet. Rund 80 % des Auftragsvolumens für den komplett barrierefreien Komplex wurden an steirische Betriebe vergeben.
In der außergewöhnlichen Architektur des auf über 70 Stützen ruhenden, an ein gefaltetes Blatt Papier erinnernden Loopings, konnten die Mitarbeiter der Hochbauabteilung der Bauunternehmung Granit ihr Können unter Beweis stellen. Innerhalb des Loops entstanden drei miteinander verbundene Gebäudekomplexe, die neben der Zentrale der Planai-Bahnen auch den Wintersportverein Schladming, den ÖSV und die FIS beherbergen. Auch das WM-Studio für die kommende WM wurde bereits mitkonzipiert. Darüberhinaus finden Gäste genügend Platz durch die 1.000 m2 große Glasfassade einen Blick auf das Zielstadion und die Planai zu werfen.
Zudem wurde im neuen Talstadion das „One-Stop-Shop“ Prinzip umgesetzt, das es dem Gast erlaubt, alle Buchungen und Besorgungen hier direkt vorzunehmen.

Mehr
Nov
19
Jubilarfeier 19.11.2010

Traditionsgemäß fand auch dieses Jahr wieder die Ehrung aller Mitarbeiter der Bauunternehmung Granit statt, die auf eine „runde“ Firmenzugehörigkeit blicken können.Das Liebenauer Stadion, eines der Vorzeigebauwerke der Bauunternehmung Granit, diente als imposanter Rahmen für die Feierlichkeiten, zu der heuer besonders viele Granitler geladen waren. So konnten neben den 10-, 15-, 25-,30-, 35- und 40-jährigen Jubilaren alleine 34 Kollegen für ihre 20-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt werden. Ein ganz besonderes Jubiläum feierte dieses Herr Stuhlbacher aus der Personalabteilung, der auf 70 Dienstjahren in der Bauunternehmung Granit zurück blicken kann. Doch nicht nur die aktiven Jubilare wurden geehrt. Auch die in den wohlverdienten Ruhestand ausscheidenden Mitarbeiter wurden gefeiert. Parallel hierzu wurde auch unser vielversprechender Nachwuchs, der in diesem Jahr die Ausbildung in der Bauunternehmung Granit mit gutem Erfolg abgeschlossen hat, geehrt. Aber nicht nur der erfolgreiche Abschluss der Lehre konnte gefeiert werden, sondern auch die Teilnahme eines unserer Lehrlinge an der Vorausscheidung zur Maurer-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Wir wünschen viel Erfolg!

Mehr
Nov
12
Rinderforschungsanstalt Raumberg Gumpenstein

Am 12.11.2010 wurde der Rinderforschungsstall Raumberg Gumpenstein im Rahmen eines Erntedankfestes feierlich eröffnet. Vor allem wirtschaftliche Notwendigkeiten aber auch das neue Tierschutzgesetz waren ausschlaggebend für die Errichtung dieses Rinderforschungsstalles am Lehr- und Forschungszentrum Raumberg Gumpenstein. In achtmonatiger Bauzeit wurde Europas modernster Rinderforschungsstall von der Bauunternehmung Granit für die Raiffeisen Impuls-Immobilien GmbH errichtet. Ab sofort können von der Forschungsanstalt Raumberg Gumpenstein 65 Milchkühe in der Stallanlage untergebracht und versorgt werden. In dem mit modernster Technik ausgestattetem Gebäude können auf einer Fläche von 60 mal 35 m unter anderem 8 Kühe gleichzeitig gemolken werden. Während sich im Obergeschoß ein Seminarraum befindet, der den gesamten Stall überblickt.

Mehr